top of page

Vorkurs

Künstlerisches Orientierungsjahr

 

 

 

Alle Kunst ist Entwicklung

 

Das künstlerische Orientierungsjahr ist konzipiert als ein Übergangsjahr von Schule zum Beruf.

Er ist eine Art Orientierungsjahr, um die eigenen Fähigkeiten zu erfahren und zu erweitern, die dann in eine passende Berufswahl einmünden können.

Auch für diejenigen, die sich im Leben neu orientieren wollen, kann das künstlerische Orientierungsjahr neue Perspektiven aufzeigen.

Allen gemeinsam ist die Lust, mit Kunst in Berührung zu kommen.

 

 

"Die Kunst ist die intensivste Form des Individualismus, die die Welt kennt" Oskar Wilde

 

Das künstlerische Orientierungsjahr ist zugleich als Vorkurs das 1. Jahr der Ausbildung zur Schauspielerin/ zum Schauspieler, oder zur Regisseurin/ zum Regisseur oder zur Sprecherin/ zum Sprecher.

Die eigene Spielfreude, Kreativität und individuelle Ausdrucksmöglichkeit werden in der Gruppe in Leichtigkeit erfahrbar und zur Fähigkeit. Das Lernen zu lernen, um sich eigenständige Zugänge und Darstellungen zu erarbeiten, wird methodisch angelegt.

So kann das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit eine Erkraftung des Menschseins erfahren.

 

Unterrichtsfächer und Epochen in:

Improvisation, Schauspiel, Sprachgestaltung. Mit Olaf Bockemühl

Bewegung, Tanz, Körperarbeit, Plastizieren, Chor. Mit Birgit Ebel

Kultur- und Kunstgeschichte. Mit Urs Schwander

 

Der Vorkurs wird abgeschlossen mit einer Lesung und einer szenischen Präsentation.

_1233819_1.JPG
bottom of page